DER GLAUBE RETTETE MEIN LEBEN
Ich heiße Samuel, bin 20 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in der Gemeinschaft Cenacolo. Ich wuchs in einer gläubigen Familie auf und hatte eine unbeschwerte Kindheit, bis ich acht Jahre alt wurde.
Ich heiße Samuel, bin 20 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in der Gemeinschaft Cenacolo. Ich wuchs in einer gläubigen Familie auf und hatte eine unbeschwerte Kindheit, bis ich acht Jahre alt wurde.
Mein Name ist Davide, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Italien. Aufgrund meiner Drogensucht habe ich vor sechs Jahren meinen Weg in der Gemeinschaft in Österreich begonnen. Mich belasteten viele Probleme, die ich für unlösbar hielt und ich sah kaum noch Hoffnung.
In der Fotogalerie finden Sie hunderte Bilder über unseren Alltag im Cenacolo
Was für ein Erlebnis! Die Generalprobe zum Krippenspiel der Gemeinschaft Cenacolo war nicht nur eine technische Prüfung, sondern ein echtes Glaubensfest.
Alle Jahre wieder entsteht vor dem Haus von Cenacolo ein kleines „Bethlehem“.
Am Ende der Wallfahrt nach Częstochowa, am 1. September 2024, kam die erste Gruppe von Mädchen in der Stadt Suszec in Polen an, um das erste Haus für Frauen in diesem Land zu eröffnen.
Ich bin von Gott geliebt! Das ist die Wahrheit, die ich jeden Tag in der Gemeinschaft erlebe.
Unser Cenacolo-Haus in Kleinfrauenhaid, Burgenland, ist ein Burschenhaus für Männer (ab 18 Jahren), die mit Hilfe der Schule des Lebens in der Gemeinschaft daran arbeiten, ihr Leben auf einer neuen, tragfähigen Grundlage neu aufzubauen.
Georg, der mehrere Jahre bei uns in der Gemeinschaft gelebt hat und seine Ehefrau Sarah, schildern uns in ihren berührenden Zeugnissen, wie der Herr in Ihrem Leben gewirkt und ihr Leben wieder zusammengeführt hat.
Ciao ich heiße Berno, bin 24 Jahre alt und komme aus Deutschland und möchte euch von meinem Weg von der Dunkelheit ins Licht erzählen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.