Jeder Samstag, 9:00 bis 12:00 Uhr
Im „Raum der Stille”, Wiener Hauptbahnhof (1100 Wien, Am Hauptbahnhof 1, 2. Untergeschoss )
Die Vorgespräche dienen der Information von Menschen in Krisensituationen und ihrer Angehörigen.
Von Samstag, dem 08.07.2023 bis zum 29.07.2023 finden keine Vorgespräche statt. Bei Fragen oder Anliegen können sie uns per Email unter gemeinschaft@cenacolo.at oder unter der Tel.-Nr. 02626 5963 kontaktieren.
Ab dem 05.08.2023 sind wir wieder jeden Samstag für sie da.

CENACOLO GEBETSKREIS
Jeden ersten Freitag im Monat | 16:30 Uhr
In der Kapelle des alten Cenacolo-Hauses
Kleinfrauenhaid 18, 7023 Zemendorf-Stöttera
Rosenkranz, Lobpreis, Anbetung
Informationen: Margarete Marchart (Tel. 0680 2347763)

RADIO MARIA „STUNDE DER BARMHERZIGKEIT“
Jeden ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) | 15:00 – 16:00 Uhr
Live-Übertragung aus der Cenacolo-Kapelle.

TREFFEN DER EHEMALIGEN IM CENACOLO
Gemeinsames Gebet mit anschließendem Austausch.
Kontakt: Christoph Schöck (Tel. 0699 10770200)

VORGESPRÄCHE
Jeden zweiten und vierten Sonntag | 12:00 bis 14:00 Uhr
in 65353 Eltville, Marktstrasse 5
Wir bitten um vorherige telefonische Absprache: Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21.00 Uhr
Denis Mijin, Tel.-Nr.: +49 163 1476868 | Manuel Dannhäuser, Tel.-Nr.: +49 163 8661997

ANBETUNGSSTUNDE
Jeden dritten Samstag im Monat | 16:00 Uhr
Pfarrkirche St. Peter und Paul in 65353 Eltville, Kirchgasse 1
Anbetungsstunde mit Freunden der Gemeinschaft Cenacolo.
Informationen im Pfarrbüro: +49 (0) 6123 7037720 oder bei Familie Groß: +49 (0) 6722 4024574

CENACOLO-GEBETSKREIS
Jeden letzten Samstag im Monat | 15:30 Uhr
Pfarrei zum Kostbaren Blut Christi
85591 Vaterstetten, Möschenfelder Str. 26
Treffpunkt in der Pfarrkirche zum Rosenkranz, anschließend Austausch im Pfarrheim
Informationen bei Familie Fäßler, Tel. +49 (0)8106-30 64 64

CENACOLO-ROSENKRANZ
ACHTUNG: Aufgrund der Coronavirus-Krise kann dieser Termin zurzeit leider nicht stattfinden.
Jeden Dienstag | 18:30 Uhr
63628 Bad Soden-Salmünster, Pacificusstraße 14
Cenacolo-Rosenkranz mit anschließender Hl. Messe in der Kapelle der St. Marien-Klinik.
Info bei Peter Szopa (Tel. +49 6056 911481 bzw. +49 162 1983159 oder peterszopa@me.com)

TREFFEN DER EHEMALIGEN IM CENACOLO
Treffen der ehemaligen Cenacolo-Mitglieder in Deutschland
Info bei Peter Szopa (Tel. +49 6056 911481 bzw. +49 162 1983159 oder peterszopa@me.com)

TREFFEN DER ELTERN UND EHEMALIGEN IM CENACOLO
Jeden dritten Samstag im Monat | 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Terlindenhofstraat 202, 2170 Merksem (Belgien)
Treffen der Eltern und der Ehemaligen aus Holland und Belgien.
Informationen: Maya Graauwmans (maya.graauwmans@gmail.com)